Alle Episoden

Podcast TrendAKADEMIE - Episode 118: „Effizienz ist die Zauberformel um Städte zu digitalisieren

Podcast TrendAKADEMIE - Episode 118: „Effizienz ist die Zauberformel um Städte zu digitalisieren"

80m 10s

Das Gespräch mit Dieter van Acken dreht sich um die Digitalisierung der Stadt Ahaus und die Implementierung innovativer Technologielösungen in verschiedenen Bereichen des Stadtlebens. Wir diskutieren die Vorteile und Herausforderungen der Digitalisierung für städtische Dienstleistungen, Gastronomie und Handel sowie die Bedeutung einer zentralen Plattform zur Integration verschiedener digitaler Angebote. Abschließend betonen sie die Wichtigkeit engagierter Personen im Stadtmarketing und in der Wirtschaftsförderung für den Erfolg solcher Projekte:
"Die politische Unterstützung, Macher im Stadtmarketing, engagierten Handel und Gastronomie sind eine sensationelle Voraussetzung einer erfolgreichen Digitalstrategie!"

Podcast TrendAKADEMIE - Episode 117: „Die Ladenbaubranche baut den Place to Be

Podcast TrendAKADEMIE - Episode 117: „Die Ladenbaubranche baut den Place to Be"

152m 21s

Carsten Schemberg ist langjähriger Präsident des Deutschen Ladenbauverbandes (DLV), Jurymitglied des HDE Awards Store of the Year und verantwortlich für die Veröffentlichung des Storebooks. Mit dieser Erfahrung diskutieren wir die zukünftige Rolle erfolgreicher Ladenbauer, seine Aufgaben als direktes Bindeglied zum Handel und zukünftige Kompetenzanforderungen an den Ladenbau.

Podcast TrendAKADEMIE - Episode 116: „Miss Pompadour ist ein Speedboot - der Handel ein Tanker!

Podcast TrendAKADEMIE - Episode 116: „Miss Pompadour ist ein Speedboot - der Handel ein Tanker!"

130m 8s

Die Geschwister Astrid und Erik Reintjes revolutionieren den Onlinehandel mit Wandfarben durch ihr Start-up MissPompadour, das mittlerweile 2000 Pakete täglich verschickt und dieses Jahr voraussichtlich 20 Millionen Euro Umsatz erreicht. Mit ihrer Kreidefarben-Kollektion „Cosy Colours“ erobern sie auch den stationären Handel und beliefern ausgewählte Dehner-Gartenmärkte. Ihre Strategie spricht eine präzise Zielgruppe an und könnte bald in allen Dehner-Filialen verfügbar sein.

Podcast TrendAKADEMIE - Episode 114: „Real Time Clubhouses für Mikrocommunities!

Podcast TrendAKADEMIE - Episode 114: „Real Time Clubhouses für Mikrocommunities!"

130m 22s

Sebastian Kemmler, Gründer und Geschäftsführer der Berliner Kreativagentur Kemmler Kemmler, bringt über 12 Jahre Erfahrung in Marken-, Kommunikations- und Digitalstrategie mit. Gemeinsam diskutieren wir im Trendforum über die Rolle des Retails, wie digitale Micro-Communities in die reale Welt integriert werden können, und welche Trends die Zukunft des Handels bestimmen.

Podcast TrendAKADEMIE - Episode 113: „Der Handel ist sichtbar überfordert!

Podcast TrendAKADEMIE - Episode 113: „Der Handel ist sichtbar überfordert!"

141m 29s

Axel Börgers, ein herausragender Menschenerkenner und Experte im Modebusiness, teilt seine tiefen Einblicke und Erfahrungen in der Textilbranche. Von seiner Karriere als Geschäftsführer bis hin zu seiner eigenen HR Personalberatung und Boutique – erfahren Sie mehr über seine einzigartige Perspektive auf den Handel und die Modeindustrie.

Podcast TrendAKADEMIE - Episode 112: „Düfte wirken nachhaltiger als jedes andere Medium!

Podcast TrendAKADEMIE - Episode 112: „Düfte wirken nachhaltiger als jedes andere Medium!"

114m 11s

Düfte schaffen Identität und Differenzierung: Ein Markenduft ist die Übersetzung von Markenattributen in eine olfaktorische Form. Diese löst Assoziationen aus, schafft Wiedererkennung und Orientierung; sie ergänzt und vertieft die Markenidentität durch eine weitere Sinnesdimension. Robert Müller-Grünow, Pionier des Duftmarketings, beleuchtet in diesem Podcast die wirtschaftliche Bedeutung von Düften und ihre Rolle als nonverbales Marketinginstrument. Hören Sie rein, um mehr über die faszinierende Welt der Düfte und ihre Anwendung im modernen Marketing zu erfahren.

Podcast TrendAKADEMIE - Episode 111: „Die kindliche Naivität ist ein Treiber für Veränderungen!

Podcast TrendAKADEMIE - Episode 111: „Die kindliche Naivität ist ein Treiber für Veränderungen!"

191m 8s

Zur Person Jan Christoph Puff (00:03:30)
Zu den Unternehmen Puffsbrause | Buddelhelden und Co.
Ein kleiner Blick auf die Welt der Weinanbaugebiete (00:25:20)
Alte und Neue Welten bis hin zu den New Latitdue
Umwelt- und Klimaentwicklung im Weinbau (00:31:30)
Kommt der Champagner zukünftig aus Norwegen? (00:40:40)
Sind Vertikal Farming und Neom the Line Chancen für die Zukunft? (00:54:10)
Geopolitischer und -strategischer Exkurs mit Lieferketten und wirtschaftlichen Erfolgen (01:09:20)
Wo kann der Handel heute Lernen? (01:22:30)
Die thailändische Central Group orchestriert geschickt die Flächen (01:32:30)
Künstliche Welten wie Las Vegas oder Dubai sind nicht die Blaupause für unseren Einzelhandel (01:39:25)
Wie...

Podcast TrendAKADEMIE - Episode 110: „Privatshopping ist die Speerspitze unserer Serviceangebote!

Podcast TrendAKADEMIE - Episode 110: „Privatshopping ist die Speerspitze unserer Serviceangebote!"

87m 31s

Mit fast 3500 Terminen und einem Durchschnittsbon von 800€ beim Privatshopping dürfte die Frey Unternehmensgruppe führend in Deutschland unterwegs sein. Viele Mitbewerber arbeiten inzwischen an dieser persönlichen Art der Kundennähe und erkennen den Mehrwert dieses Serviceangebotes. Durchschnittsbon oder Planungssicherheit sind nur zwei Aspekte, die diese Servicestrategie stützen. Somit steht auch der Fachberater als Bindeglied immer im Zentrum der Unternehmensentscheidungen: "Das Basiserlebnis des Kunden ist das perfekte Match zwischen Fachverkäufer und Kunden" Neben dieser Speerspitze arbeitet Frey mit außergewöhnlichen Ideen im Storedesign und fährt seit Jahren eine stringente und organische Digitalstrategie. Helmut Hagner leitet seit vielen Jahren die Geschicke des Unternehmens...

Podcast TrendAKADEMIE - Episode 109: „Wenn man Online nicht sichtbar ist, nutzt das schönste Geschäft nichts!

Podcast TrendAKADEMIE - Episode 109: „Wenn man Online nicht sichtbar ist, nutzt das schönste Geschäft nichts!"

113m 39s

Vor zwei Jahren übernahm Oliver Dassinger das Familienunternehmen Gottfried Rüther in Papenburg und konnte bereits im Folgejahr, am 27. März 2023, pünktlich zum 80-jährigen Jubiläum durch umfangreiche Umstrukturierungen und Umbauten ein erstaunliches Refraishment hinlegen. Der Erfolg wurde gekrönt mit dem Preis Händler des Jahres des Fachmagazins CE-Markt und den EK – Passion Star.