Podcast TrendAKADEMIE - Episode 140: „Retail Media ist wie Werbung auf Steroiden"

Shownotes

Zu den Inhalten:

Zur Person: Matt Hofmann

Zum Unternehmen: Scala

Fakten, Fakten, Fakten: Was kann Scala leisten – die kritische Masse bei Retail Media (00:13:25)

Geschäftsmodell am Beispiel Walmart

Retail Media am Leergutautomat, im Lebensmittelhandel oder in der Babyabteilung

Konvertierung, endemische und nicht endemische Inhalte

Retargeting und Bedürfnisweckung

WKZ versus Mediabudgets (00:26:25)

Kosten der Hardware auf der Fläche

Retail Media, Netzwerkumgebung und Schnittstellenmanagement (00:30:40)

KPIs und Datenrelevanz durch Retail Media (00:32:40)

Mitarbeiterstruktur und Einstellungsprozesse bei Digitalisierungsprojekten (00:36:00)

Ein Ausflug in Gastronomie, Quickservice und Self Checkout (00:42:24)

Digitalisierung: Unterschiede USA und Asien (00:51:08)

KI-Einflüsse auf Retail Media, Digital Signage und Handel (01:01:26)

Persönliches Fragengewitter (01:10:26)

Zielgruppe: Vordenker, Macher, Händler, Vertriebler, Stadtentwickler, Mittelstand, Ladenbau, Architektur, Studenten, Startups und Fans des Einzelhandels

Fotokredits: Daniel Schnödt

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.