Podcast TrendAKADEMIE - Episode 139: „Ladage & Oelke schreibt 180 Jahre Handelsgeschichte!"
Shownotes
Quick Recap – Worum geht es? Selma (Urgroßnichte des Mitgründers J. D. W. Oelke) und Thomas Wegmann führen Ladage & Oelke mit Respekt vor der Geschichte und Lust auf Gegenwart. Mit dem Umzug an den Alten Wall wurde das Traditionshaus räumlich und inhaltlich neu gedacht: mehr Aufenthaltsqualität, Club-Feeling statt Kaufhaus, klare Haltung gegen Fast Fashion.
„Wenn du etwas mit Heritage-Flair suchst – Tweed, britische Klassiker, Maßhemden – ist ein Abstecher zu Ladage & Oelke am Alten Wall Pflicht. Nicht Vintage im engen Sinne, aber Stil mit Geschichte.“
Zu den Inhalten
Die Personen: Selma Wegmann & Thomas Wegmann
Unternehmen: Ladage & Oelke
Geschichte des Hauses: vom englischen Kleidermagazin und der Tuchhandlung (Gründung 1845) über Asien-Expansion in den 1920ern, Einführung von Ready-to-Wear, Neubeginn nach dem Brand 1989 bis zum 180-jährigen Jubiläum 2025
„Das war schon immer so“ – was sich vor und mit dem Umzug wirklich geändert hat (00:19:12)
Menschliche Hürden: Kunden- & Mitarbeiterwünsche in neue Räume übersetzt, Traditionselemente mit modernen Details verbunden (00:29:50)
Enkeltauglichkeit bei Ladage & Oelke (00:39:13)
Wie tickt der Hamburger? (00:42:40)
Exkurs: St. Pauli & Containergeschichten (00:47:42)
Persönliches Fragengewitter (00:58:30)
Shop-Tipp: Turnbull & Asser – James Bond Collection
Zielgruppe Vordenker, Macher, Händler, Vertrieb, Stadtentwicklung, Mittelstand, Ladenbau, Architektur, Studierende, Start-ups sowie Fans des Einzelhandels.
Credits Foto: Daniel Schnödt
Neuer Kommentar