Podcast TrendAKADEMIE - Episode 131: „European Champion in Casual Dining!"

Shownotes

Quick Recap - Worum geht es: In Nürnberg eröffnete im Jahr 1999 die erste L’Osteria, die schnell zum Geheimtipp wurde. Der Erfolg des „netten Italieners von nebenan“ bestärkte die Gründer Friedemann Findeis und Klaus Rader, das Konzept weiterzuverbreiten. Schon bald ging es von Bayern nach ganz Deutschland, bis 2011 schließlich das erste Mal in Österreich Auslandsluft geschnuppert wurde. Aktuell ist L’Osteria an über 200 Standorten in zehn Ländern vertreten. Auch in den kommenden Jahren möchte L’Osteria weiterwachsen und sich dabei noch internationaler aufstellen – ganz im Sinne der Vision der Markengastronomie: “The Joy of Italy – everywhere for everyone”.

L´Osteria kennt wahrscheinlich jeder, der mit einer großen Familie unterwegs ist, oder mit Freunden es einmal so richtig krachen lassen möchte, da Kunden bei L’Osteria gefühlt die größte, kaum verzehrbare Pizza verspeisen können. Ich bin seit vielen Jahren Fan ihrer Küche, der Gemütlichkeit und Unbekümmertheit im Restaurant – wo man auch mit unerzogenen und lauten Kindern entspannt speisen kann.

Mit der Eröffnung der L‘Osteria Hamburg Marzipanfabrik hat das Unternehmen mit dem 200. Standort einen wichtigen Meilenstein der Expansionsstrategie erreicht – Tendenz weiter steigend. Im vergangenen Jahr eröffneten sie 27 neue Restaurants und haben damit einen Eröffnungsrekord aufgestellt. Auch für dieses Jahr verfolgen sie große Pläne: 2025 soll das Wachstum in Deutschland und im europäischen Ausland im ähnlichen Tempo weiter vorangetrieben werden. Darunter auch das erste Restaurant auf Mallorca, mit dem L’Osteria den Markteintritt in Spanien besiegelt. Im Fokus steht bei allen Wachstumsbemühungen stets das Ziel, bis 2030 „European Champion in Casual Dining“ mit 500 Restaurants in ganz Europa zu werden. Also, ein riesiges Aufgabenfeld, das nicht nur mit den Anforderungen der Immobilienbranche kämpfen muss, sondern auch dem Dilemma „Personalengpass“ gegenübersteht.

Summery - Zu den Inhalten:

Zur Person: Claus Hummel

Zum Unternehmen: L´Osteria

Franchising, Joint Venture oder Regie - die Expansionssäulen? (00:26:30)

L´Osteria erlangt Flächen- und Frequenzrelevanz (00:34:47)

Exkurs Hamburg Westfield (00:38:34)

Insolvenzschub in der Gastronomie (00:41:33)

L`Osteria lebt Familyspirit (00:46:17)

L´Osteria lebt Europa (00:50:21)

L´Osteria lebt Design (00:54:16)

Meine persönliche Fragen an Claus (01:13:30)

Zielgruppe: Vordenker, Macher, Händler, Vertriebler, Stadtentwickler, Mittelstand, Ladenbau, Architektur, Studenten, StartUps und Fans des Einzelhandels.

Fotokredits: L´Osteria

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.